
Im November 2014 wurde durch einen Dringlichlichkeitsantrag von SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen von der Bezirksvertretung Mülheim eine Aufwertung des „Dellbrücker Marktplatzes“ beschlossen. Alle notwendigen Haushaltsmittel wurden seit 2016/2017 bereitgestellt.
Mit dem Planungsbeschluss der Bezirksvertretung Mülheim, Vorlagennummer: 3619/2016, wurde am 23.01.2017 die Verwaltung beauftragt die Ausbauplanung zur Umgestaltung des Dellbrücker Marktplatzes herzustellen.
Weiterlesen: Dauerthema in Köln-Dellbrück: Wann kommt endlich die Umgestaltung des Marktplatzes?

Und wieder standen die Bürgerinnen und Bürger Dellbrücks Schlange beim Samstags-Stand des SPD-Ortsvereins, um sich mit ihrer Unterschrift für den Erhalt des Krankenhauses Holweide einzusetzen. Die Aktion ist Teil einer Kampagne, die versucht, die Hintergründe der Schließungsabsicht aufzudecken und für den Erhalt dieses einzigen Krankenhauses im Stadtbezirk Mülheim mit seinen 150000 Einwohnerinnen und Einwohnern zu werben.

Jetzt kommt es darauf an: Es wird erwartet, dass die Geschäftsführung der Städtischen Kliniken Köln in der Sitzung des Aufsichtsrats am 29. Oktober eine Entscheidung über die Schließung des Krankenhauses Holweide herbeiführen will. Deshalb hat die SPD Köln-Dellbrück so kurz nach dem Wahlkampf erneut am Marktplatz gestanden und Unterschriften gesammelt. Mit großem Erfolg: Innerhalb von 2 Stunden waren über 120 Unterschriften geleistet.
Gleichzeitig machen wir aufmerksam auf die Online-Petition, die innerhalb von knapp 2 Tagen ebenfalls schon mehr als 600 UnterzeichnerInnen hatte und gern im Bezirk und darüber hinaus verteilt werden kann:
Weiterlesen: Jetzt geht es um die Wurst! Krankenhaus Holweide akut bedroht!

Das war eine spannende Wahl, das war ein lohnender Abschluss unseres bunten und gründlichen Wahlkampfs!
Wir bedanken uns bei den Dellbrücker Wählerinnen und Wähler für ein tolles Ergebnis hier in Dellbrück: Über 47% der Dellbrücker haben Prof. Karl Lauterbach ihre Erststimme gegeben! Auch bei den Zweitstimmen führt die SPD: Damit wurde der Trend der vergangenen Wahlen auch bei uns umgedreht.

Wahlkampf machte Donnerstag am Dellbrücker Marktplatz auch die AfD. Jedoch nicht ohne Protest einiger aufmerksamer demokratischer Wahlkämpfer von SPD und Grünen, die mit dem Banner „Kein Veedel für Rassismus“ schnell zur Stelle waren.