
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir sind alle fassungslos und in tiefer Sorge.
Der russische Präsident Putin hat mit seinem Überfall der Ukraine das Völkerrecht eklatant gebrochen. Das ist ein Angriff auf die Menschen in der Ukraine und auf Demokratie und Freiheit in ganz Europa. Wir teilen Deine ernsten Sorgen. Gestern war ein schwarzer Tag für die Ukraine und für uns alle.
Weiterlesen: Solidarität mit der Ukraine. Nein zu Putins Krieg. Frieden jetzt!

Die Online-Petition des Bürgers Dr. Andreas Scholten, die wir tatkräftig in Dellbrück unterstützt haben, hat einen Meilenstein genommen: Mehr als 6100 Bürger haben sie unterschrieben! Davon über 5000 Kölnerinnen und Kölner, damit ist das Quorum erreicht!

Ein Artikel in der Hannoverschen Neuen Presse vom 29.01.2022 befasst sich damit, wie unser Abgeordneter, Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach, 2005 zum Wahlkreis Mülheim/Leverkusen fand und wie er hier zu einer präsenten, festen Größe wurde.
Weiterlesen: Auf Spurensuche im Wahlkreis von Karl Lauterbach

Anlässlich des 77. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz haben wir am 27. Januar, dem Holocaust- Gedenktag, Dellbrücker Stolpersteine auf Hochglanz gebracht.
Aber nicht nur dies: Wir haben sie darüber hinaus mit Lichtern und weißen Rosen geschmückt, um ein möglichst würdevolles Andenken an die ehemaligen Nachbar:innen aus unserem schönen Stadtteil Dellbrück zu bewahren. Anschließend haben wir uns gegenseitig Ausschnitte aus dem Lebenslauf der dort ehemals Lebenden vorgelesen.

Mit großer Freude und Stolz reagiert der SPD Ortsverein Köln-Dellbrück auf die Ankündigung des designierten Bundeskanzlers Olaf Scholz, dass unser Abgeordneter, Prof. Karl Lauterbach, in der künftigen Ampelkoalition das Amt des Gesundheitsministers übernehmen wird!
Weiterlesen: Karl Lauterbach wird neuer Gesundheitsminister!