
"Wenn der Schnee schmilzt, sieht man, wo der Dreck liegt"
Das Zitat ist leicht abgewandelt und der Winter war arm an Schnee - nichtsdestotrotz zeigte sich bei der traditionellen Aufräumaktion des SPD Ortsvereins und der Aktiven von nebenan.de wieder einmal, welch große Mengen von Dreck sich Jahr für Jahr im Kern unseres Stadtteils finden.
Weiterlesen: Alles wie immer - Dellbrück putz(t) munter unverändert wichtig!

Gerhard Schröder ist seit Anfang März mit einem Parteiordnungsverfahren konfrontiert an dessen Ende er aus der SPD ausgeschlossen werden könnte. Beantragt hat es der der SPD-Kreisverband Heidelberg beim zuständigen SPD-Bezirk Hannover. In einer Mitteilung der Heidelberger Genoss:innen heißt es dazu, man habe Schröder seit dem Beschluss vom 24.02. ausreichend Zeit gegeben, seine Mandate als Aufsichtsratschef von Rosneft und Nord-Stream niederzulegen und von der Nominierung für den Aufsichtsrat beim Erdgaskonzern Gazprom zurückzutreten. Außerdem habe sich der Altkanzler bislang nicht von Russlands Präsident Putin distanziert. „In den Augen des Kreisvorstand der SPD Heidelberg ist die Verteidigung sowie die Unterstützung eines Kriegsverbrechers mit der Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands unvereinbar“. Das sind klare Worte, denen sich viele im OV Dellbrück anschließen.
Weiterlesen: Altkanzler Schröder nicht mehr tragbar für die SPD

Eine Nachricht unserer Landtagskandidatin Carolin Kirsch vom 12.03.2022:
"Heute war unser Spitzenkandidat für die Landtagswahl Thomas Kutschaty im Wahlkreis Köln Mülheim zu Besuch.

Am 12. März jährte sich zum dreißigsten Mal der Todestag von Heinz Kühn, Ministerpräsident der Landes NRW zwischen 1966 und 1978. Sozialdemokrat und Dellbrücker.
Er musste mit seinem sozial-liberalen Kabinett - das ein Muster für die von Willy Brandt geführte Koalition im Bund ab 1969 wurde - den Strukturwandel im Ruhrgebiet vorantreiben, nachdem die Montanindustrie in den Sechzigerjahren in immer größere Schwierigkeiten geriet.

Mittlerweile ist es schon Tradition, dass der SPD-Ortsverein Dellbrück, unterstützt durch das Netzwerk „nebenan“ zum Aufräumen unseres Viertels einlädt.
Am Samstag, den 19. März um 10.00 Uhr treffen sich Dellbrücker Bürger*Innen am Dellbrücker Marktplatz mit wetterfester Kleidung und ebensolchen Schuhen, möglichst Gummistiefel, und guter Laune.
Weiterlesen: Traditionen muss man pflegen - unser Umfeld auch! Dellbrück putzt wieder munter!