- Details
Fast schon traditionell ist die Klausur des Ortsvereins nach einer Vorstandswahl. Aus terminlichen Gründen fiel sie dieses Mal auf einen relativ späten Termin, nachdem die Neuwahl des Vorstandes bereits im November 2024 stattgefunden hatte. Vereinsöffentlich hatte der Vorsitzende eingeladen, was erfreulicherweise auch genutzt wurde.
- Details
2 Mitgliederversammlungen pro Jahr hält der Ortsverein normalerweise ab: Eine formale mit den nötigen Beschlüssen und Wahlen, sowie eine ohne große Tagesordnung mit meist interessanten Themen und Rednern.
Diesmal war die informelle Mitgliederversammlung dran mit einem innteressanten Redner zu einem umstrittenen Thema: die Verkehrspolitik der Stadt Köln, die Haltung deer SPD-Ratsfraktion dazu und die Pläne für unser rechtsrheinisches Gebiet.
- Details
Sich treffen, sich austauschen - das ist der Sinn des Frühlingsempfangs der SPD Dellbrück.
Eingeladen sind alle Vertreter der Zivilgesellschaft: Vereine, Feuerwehr, Polizei, die Stadtgesellschaft. Die Kölner SPD-Prominenz. Und natürlich die Genossen des Ortsvereins.
Weiterlesen: Frühjahrsempfang des Ortsvereins Dellbrück am 7. Mai im Gemeindesaal der Pauluskirche
- Details
Am vergangenen Freitag fand ein bedeutendes Treffen im Deutsch-Türkischen Kulturverein Köln e.V. statt, bei dem zentrale gesellschaftspolitische Themen zur Sprache kamen. Eingeladen war der Oberbürgermeisterkandidat der SPD, Torsten Burmester, der sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Kölner Stadtgesellschaft austauschte. Ebenfalls anwesend war Ertan Kilic, Mitglied des SPD-Ortsvorstandes Köln Dellbrück, der sich seit Jahren für eine aktive Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte in politischen Prozessen engagiert.
Weiterlesen: Gesellschaftlicher Dialog für mehr Integration und Vielfalt in Köln
- Details
Traditionell findet am 1. Mai im Waldbad Dünnwald das „Anschwimmen“ statt – dieses Mal bei bestem Wetter! Mit dabei: SPD-Oberbürgermeister -Kandidat Thorsten Burmester (2. Von links), Elfi Scho-Antwerpes, Ratsmitglied für Dellbrück, hier im Gespräch mit Ratskollege Franz Philippi aus Dünnwald, sowie Marc Jan Eumann, Direktor der Landeszentrale Medien und Kommunikation Rheinland Pfalz und Ehemann unserer Landtagsabgeordneten Carolin Kirsch.
Weiterlesen: Anschwimmen in Dünnwald am 1. Mai mit Prominenz