Jahrelang hat sich der SPD Ortsverein Dellbrück dafür eingesetzt – nun konnte die feierliche Eröffnung begangen werden: die ehemalige Haupt- und Realschule am Dellbrücker Mauspfad ist nun endlich eine eigenständige Gesamtschule!

Bei der offiziellen Feier am 20.09.2019 in der Aula der Gesamtschule erinnerte Kölns neuer Schuldezernent, Robert Voigtsberger, in Anwesenheit seiner Vorgängerin Dr. Agnes Klein, von Ratsmitglied Horst Noack und Bezirksvertreter Hans Stengle daran, wie im Jahr 2015 die Schule als Außenstelle der Willy-Brandt-Gesamtschule in Höhenhaus entstand.

Schon damals (vgl. Archiv-Artikel von 2013) wünschte sich Horst Noack eine komplett eigenständige Schule, um den Schülerinnen und Schülern in der Oberstufe die komplizierte Anreise zum „Haupthaus“ am Weidenbruch zu ersparen.
Dieser Wunsch hat sich nun, mit Beginn des Schuljahres 2019/2020 erfüllt (vgl. Artikel aus dem Juni 2019)!

Die Vorgeschichte begann aber schon früher:
Bereits im November 2011 bescheinigten der schulpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Franz Philippi, und das Dellbrücker Ratsmitglied Horst Noack dem Stadtteil einen dringenden Handlungsbedarf in Sachen Gesamtschul-Plätzen, da sowohl die Integrierte Gesamtschule in Holweide als auch die Willy-Brandt-Gesamtschule Höhenhaus ihr Einzugsgebiet anderweitig definierten.
Am 26.6.2012 wurde dann der „Förderverein Inklusive Gesamtschule Dellbrück“ gegründet - Gastgeber für die Gründungsversammlung waren bereits damals Ingrid Tschoppe-Stengle und Hans Stengle. Mit Anne Ratzki, der Mitbegründerin und ersten Leiterin der IGS Holweide, gehörten weitere Sozialdemokraten dem Verein an.
2013 kam es dann – gegen zahlreiche Widerstände – zu einer Ausnahmegenehmigung der Bezirksregierung Köln, die zunächst eine horizontale Teilung vorsah, nach der die Jahrgänge 5 – 7 in Dellbrück und 8 – 10 in Höhenhaus beschult werden sollten.
Bis zum Start 2015 konnte dies zwar noch abgewendet werden, so dass die „Zweigstelle“ am Mauspfad vierzügig in die komplette Sekundarstufe I startete.

Nun also wurde die Eigenständigkeit von Klasse 5 bis zum Abitur nach 13 Schuljahren mit einem großen, fröhlichen Fest begangen.
Der SPD OV Dellbrück gratulierte mit seinen engagierten Mandatsträgern und Förderern der neuen Schule, die bei der Feier ihre Vielseitigkeit und Kreativität unter Beweis stellte, wie auch der Bericht auf der schuleigenen Homepage beweist.

  • 2019-05-29_Schulhof2019-05-29_SchulhofEröffnungsfeier Gesamtschule
  • 2019-09-20_BG_Voigtsberger2019-09-20_BG_VoigtsbergerEröffnungsfeier Gesamtschule
  • 2019-09-20_SPD-Delegation2019-09-20_SPD-DelegationEröffnungsfeier Gesamtschule