Das Bündnis Dellbrück gegen Rechts ist jetzt ein eingetragener Verein!
Viele kennen Mitglieder des Bündnisses, die im Straßenbild von Dellbrück immer wieder in Erscheinung treten, um für die Stärkung der demokratischen Kräfte zu werben. Zuletzt vom 6.-10. Mai 2019 mit der Ausstellung „Schwarz ist der Ozean“ von unserem Mitglied Serge Palasie in der Stadtsparkasse Dellbrücker Hauptstraße und am Gründonnerstag auf dem Marktplatz: Mit dem Slogan „Wir wollen Dellbrück bunter machen“ wurden Tütchen mit bienenfreundlichen Blumensamen verteilt.
Entwickelt hat sich das Bündnis aus einem Arbeitskreis der Dellbrücker SPD, der mit seiner Arbeit Anfang 2013 begonnen hat. 2015 hat der Arbeitskreis ein „Integratives Fußballturnier“ zusammen mit dem SV Adler Dellbrück und dem TV Dellbrück ausgerichtet, das bei schönstem Wetter ein voller Erfolg war. Viele Flüchtlinge – nicht nur aus Dellbrück – sind mit viel Freude und ohne Verständnisprobleme zusammen mit einheimischen Fußballfreunden über das Feld gejagt. In der Vorbereitung waren inzwischen fast alle demokratischen Parteien, die in Dellbrück präsent sind, vertreten und haben das Turnier neben anderen Förderern finanziell unterstützt. Deshalb wurde der Arbeitskreis damals in „Bündnis Dellbrück gegen Rechts“ umbenannt.
In den letzten Jahren ist die Teilnehmerzahl stark angestiegen und mit dem entsprechend gewachsenen Engagement gegen rechtsradikale Aktivitäten und Tendenzen wuchs der Druck, aus der Initiative einen Verein zu machen. So fand am 16.01.2019 die Gründungsversammlung statt. Vorsitzender ist der bisherige Sprecher des Bündnisses Michael Kellner, seine Stellvertreterin Anne Mark (u.a. auch stellvertretende Vorsitzende im SPD-Ortsverein Köln Dellbrück). Die Bestätigung durch das Amtsgericht Köln ist inzwischen erfolgt, so dass das Bündnis nun firmiert als „Bündnis Dellbrück gegen Rechts e.V.“
Wer sich für die Arbeit des Bündnisses interessiert oder Mitglied werden will kann sich gern per Mail an den Vorsitzenden Michael Kellner wenden: