Nun ist schon wieder eine Woche seit der Bundestagswahl vergangen, die Plakate abgehängt. Trotz der kurzen Wahlkampfzeit lief der Straßenwahlkampf auf Hochtouren. Unser Kandidat, Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach, hat mit deutlichem Vorsprung den Wahlkreis geholt.
Engagiert haben wir uns für die SPD und unseren Kandidaten eingesetzt, denn wenige Wahlen waren so wichtig wie diese: Unser jahrzehntelanger Dauerkonkurrent, die CDU, hatte den Nazis die Türen geöffnet, die AfD grölte. Das Ergebnis: Mehr als 20% wählen eine rechte Partei mit ungeklärter Verfassungstreue muss uns alle erschrecken. Dennoch sind wir hier in Mülheim stolz, denn die SPD ist stärkste Partei geworden, die AfD unter "ferner liefen", noch hinter den Linken!
Angesichts der Herausforderungen, insbesondere auch der europäischen Herausforderungen: Europa wartet in allen wichtigen Themen auf Deutschland - ist es notwendig, schnell zu einer entscheidungsfähigen Bundesregierung zu kommen.
Wir wünschen den Beteiligten genug Weitsicht, die Herausforderungen zu erkennen, die Fähigkeiten, eitle Belange zurückzustellen, Einsicht in die Dringlichkeit einer handlungsfähigen, deutschen Regierung und den ehrlichen Willen, trotz unterschiedlicher Positionen in vielen Dingen eine stabile Koaltition zu schmieden, um die schwierigen Themen in einer unglaublich schwierigen Zeit anzupacken und idealerweise zu lösen: Nur dann, und erst danach, können wir wieder Nabelschau betreiben, Wunden lecken und Befindlichkeiten klären.
Wir haben an der Basis unser Mögliches getan und trotz des Gegenwindes von Bundesebene einen tollen Wahlkampf hingelegt mit vielen, engagierten Helfern, vielen, guten Gesprächen mit Wählenden und haben so sogar auch noch Spaß gehabt!