Täglich werden wir mit schlechten Neuigkeiten bombardiert, denn Journalismus berichtet hauptsächlich über Missstände. Viele Menschen konsumieren deshalb gar keine Nachrichten mehr.

Florian Vitello ist dagegen der Überzeugung, dass Menschen, um Veränderungen anzustoßen und mitzumachen, motiviert werden müssen. Darum macht er als Gründer des Good News Magazins nur gute Nachrichten und erreicht Massen damit. Florian Vitello erklärt, warum wir viel mehr über Lösungen als über Probleme sprechen müssen und wie das in Zeiten von Multikrisen gelingt.

 

Im Rahmen der Reihe "Dellbrücker Gespräche" der SPD Köln Dellbrück redet Florian Vitello am 18. Juni in der Kirche St. Norbert in Köln Dellbrück, Kopischstr. 8.  Anschließend Diskussion.

 

Florian Vitello stammt ursprünglich aus Holweide. Er studierte Anthropologie, Lateinamerika-Wissenschaften und Journalismus. Nach seinem Studium war er als Digitalberater für Non-Profits in der internationalen Zusammenarbeit tätig und ist auch heute noch regelmäßig, vor allem in Südamerika, unterwegs. Er rief den gemeinnützigen Verein MediaMundo e.V. ins Leben. 2019 gründete er mit David Gaedt und Lucia Lehmann das "Good News Magazin" und wurde Host von "Weltaufgang - der Good News Podcast".

 Plakat SPD