
Am 1. Dezember nahm die SPD in Dellbrück Stellung zu den geplanten Baumaßnahmen auf dem Möhl-Gelände. "Wir begrüßen die Neubebauung ausdrücklich", betonte der Vorsitzende des SPD-Arbeitskreises Bauen, Wohnen, Verkehr und Infrastruktur, Architekt Rainer Drese, "Wichtig ist uns dabei insbesondere der geplante Anteil von dringend benötigten preisreduzierten Wohnungen. Wohnen muss auch in Dellbrück bezahlbar bleiben. Dafür braucht es mehr Wohnraum, den sich Menschen leisten können."
Am Mittwoch, den 2. Dezember 2020, fand in der Zirkusfabrik Kulturarena um 19 Uhr unsere Mitgliederversammlung unter „Corona-Bedingungen“ statt.

In der Programmwerkstatt der Bundes-SPD haben wir Beiträge zur Rentenreform, Europa, Frieden und Populismus verfasst. So nehmen wir Einfluss auf das Regierungsprogramm mit dem wir in den Bundestagswahlkampf starten werden. Die sehr breite und offene Diskussion ist der erste Schritt der Ideensammlung. In den nächsten Wochen diskutieren wir immer konkreter.
Weiterlesen: Wir arbeiten am Programm für die Bundestagswahl!

Am 30. September wählte der SPD-Ortsverein Dellbrück auf einer Mitgliederversammlung seinen neuen Vorstand. Der alte und neue Vorsitzende ist Thomas Mildenberger (60). Ausgeschieden ist Andrea Köper als Co-Vorsitzende, bei der sich Thomas Mildenberger nochmals herzlich für ihren Vorsitz, die viele Arbeit und die guten und fruchtbaren Diskussionen bedankte.
Als stellvertretende Vorsitzende wurden gewählt: Dr. Barbara Lübbecke (52) und Alexander Straub (35). Auch durch die Wahl von Eva Pohl (29) und Jakob Zumbé (24) als Beisitzer hat sich der Vorstand verjüngt. Da viele Mitglieder des alten Vorstandes auch Mitglieder des neuen Vorstandes geworden sind, ergibt sich hoffentlich eine gute Mischung aus Erfahrung und Aufbruch.

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Genossinnen und Genossen!
Mit der Stichwahl zum Amt des Oberbürgermeisters vom 27. September ist die Kommunalwahl vorüber. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei all den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern und besonders bei Anne Mark, unserer emsigen und umsichtigen Wahlkampfleiterin bedanken, mit denen wir zusammen einen lebendigen und intensiven Wahlkampf durchgeführt haben!
11 Jahre hatte sich Horst Noack im Stadtrat für die SPD sehr erfolgreich für die Dellbrücker Belange eingesetzt, die letzten 6 Jahre gemeinsam mit Bezirksvertreter Hans Stengle, der nun an Horsts Stelle für die SPD in der Ratswahl antrat. Leider entschieden die Bürgerinnen und Bürger anders. Trotz unseres Kandidaten Hans Stengle und seiner nachgewiesenen Expertise und Erfolge in der Bezirksvertretung Mülheim haben wir den Ratssitz verloren, erstmalig an die Grünen.