Welche Schule für mein Kind?   Von unserem Mitglied Prof. Dr. Anne Ratzki

Ergebnisse der aktuellen Elternbefragung in Kölner Grundschulen müssen aus sozialdemokratischer Sicht kritisch diskutiert werden

 2022 führte das Wuppertaler Institut für Bildungsökonomische Forschung im Auftrag der Stadt Köln eine Elternbefragung  von4nach5 in allen Jahrgängen der Kölner Grundschulen durch. Es ging um die Schulformwünsche der Eltern nach der 4. Klasse. Unter der Überschrift „Soziale Kluft in Bildungsfragen“ erschien am 5. 12. ein Artikel von Alexandra Ringendahl im Kölner Stadtanzeiger.

Weiterlesen: Welche Schule für mein Kind?

Weihnachtsstern über der Dellbrücker Hauptstraße

Am 13.12.2022 trafen sich ca. 30 Genossinnen und Genossen der Dellbrücker SPD zu ihrer Weihnachtsfeier im Evangelischen Gemeindehaus am Dellbrücker Mauspfad.

Vorbereitet wurde die Feier u.a. von Brigitte Beckmann, Anne Mark, Brigitte Noack und Hermann Kotthaus.

Die Mitglieder des Ortsvereins während der Klausurtagung

Am Samstag, den 22.10.2022 trafen sich Interessierte aus dem Dellbrücker SPD- Ortsverein im Gemeindehaus der Pauluskirche zu einer Klausurtagung. Diskutiert wurden vor allem kommunalpolitische Themen wie z.B. der Umsetzungsstau bei der Realisierung der Verschönerung des Dellbrücker Marktplatzes und Ideen zur Verbesserung der Verkehrs- und Aufenthaltssituation auf der Dellbrücker Hauptstraße.

Delber Othman mit Katarina Barley

Unser Mitglied Delber Othmann hat am Debattenkonvent in Berlin teilgenommen. Hier ist ihr Bericht:

Gäste beim Sommerfest

Arbeiterwohlfahrt und SPD Köln Dellbrück luden in diesem Jahr gemeinsam zum Sommerfest ein. Der Open-Air-Event fand im idyllischen Innenhof des Hauses 1006 auf der Bergisch Gladbacher Str. statt.
Es gab es ein abwechslungsreiches Angebot für Alt und Jung.

Unterkategorien