Unser jährliches Sommerfest hatten wir diesmal so geplant, dass es gleichzeitig den Auftakt zum Straßenwahlkampf geben konnte. Als Ambiente, haben wir den Hof des Bürgertreffs 1006 e.V. gewählt.
Doch ob das Wetter halten würde? Schließlich waren mit einiger Wahrscheinlichkeit schwere Niederschläge für den Nachmittag vorhergesagt! Entsprechend haben wir aufgebaut, mit Pavillons und unterm Dach: doch es gab lediglich einige Tröpfchen vor Beginn.
Die schwarzen Pavillons gaben einen schönen Kontrast zu den roten SPD-Schirmen. Die Hofwände waren mit unseren Plakaten dekoriert, Hans Stengle lieferte seine Musikanlage dazu. Der Hof wirkte völlig verwandelt.
Ab 16 Uhr waren die GenossInnen geladen. Insgesamt, kamen ca. 35 Personen. Darunter auch alle unsere Mandatsträger: Unser MdB Prof. Karl Lauterbach, MdL Martin Börschel, sowie MdL Jochen Ott. Natürlich auch unser Ortsvereins-Mitglied, Stadtrat Horst Noack. Auch die ehemalige Geschäftsführerin der SPD-Fraktion im Stadtrat, Barbara Lübbecke, war mit dabei.
Unsere Kandidaten Hans Stengle für den Stadtrat und Sascha Wichelhaus für die Bezirksvertretung, ließen es sich nicht nehmen, selbst zu grillen.
In seiner Ansprache bedankte sich der Vorsitzende, Thomas Mildenberger, bei der unermüdlichen Organisatorin und Wahlkampfleiterin, Anne Mark und hob hervor, wie in Corona-Zeiten traditionelle Werte der SPD gelebt werden: Solidarität trotz größerer, persönlicher Distanz und Gesellschaft trotz Einschränkungen - Eigenschaften, die wir hier in Dellbrück hoch halten.
Auch Karl Lauterbach hob hervor, wie wichtig dieses Verhalten gegenwärtig ist und bedankte sich bei den Anwesenden.
Viele gute Gespräche konnten geführt werden! Die Notwendigkeit, Abstand zu halten hat der Geselligkeit keinerlei Abbruch getan.
Kölsch vom Fass, Wurst, Salate und Musik und vor Allem eine gute Gemeinschaft, vereint in der SPD: Mit dieser Motivation gehen wir in den Straßenwahlkampf, der am Donnerstag, den 20. August auf dem Markt beginnt.